Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald

News-Archiv






Kommunale Wärmeplanung:
Das Handwerk spielt eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Zukunft

Die Energiewende stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Die kommunale Wärmeplanung spielt dabei eine entscheidende Rolle, um eine effiziente, umweltfreundliche und zukunftssichere Wärmeversorgung zu gewä

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Weiterlesen »

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
  oder  

Die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten!
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant – und stellt Unternehmen zunehmend vor die Frage: Wie gelingt es, Fachkräfte langfristig zu fördern und zu binden?

Antworten liefert unser erstes Frühjahrsforum unter dem Titel „Die Arbeitswelt im Wandel: Fachkräfte fördern und binden“

• Wann:
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Weiterlesen »

Praktikumswoche
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
  oder  

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
  oder  

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Erfolgreiche Infoveranstaltung zur E-Rechnung im Handwerk in Neuwied

Neuwied, 19. Februar 2025 – Die zunehmende Digitalisierung stellt das Handwerk vor neue Herausforderungen – insbesondere die Einführung der E-Rechnungspflicht seit Jahresanfang. Um Handwerksbetriebe darauf vorzubereiten, fand am 18. Fe

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Weiterlesen »

Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald
führte Freisprechungsfeier Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald im Stöffelpark in Enspel durch In diesem Rahmen erhielten die Gesellinnen und Gesellen im Ausbildungsberuf "Mauer" und "Hochbaufacharbeiter" ihre verdienten Prüfungszeugnisse. Herzlichen Glückwunsch!
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Weiterlesen »